Zu den bildnerischen Arbeiten:
Die Bilder sind teilweise farbintensiv und kontrastreich . In der Mehrzahl sind sie abstrakt mit gegenständlichen Anklängen.
Es entsteht ein Mikrokosmos mit stark vergrößerten Details kleiner Dinge oder ein Makrokosmos, eine Aufsicht der Welt; Wege, amorphe Formen, angehaltene Zeit, Tiere, Pflanzen, Körperfragmente werden erkennbar.
Sichtbar werden Kontakte, Überschneidungen, Berührungen von Farben, Formen, Linien und Figuren.
Es kommt zu einer Kommunikation von Formen und Linien, Malerei und Zeichnung.
Geschichten können entstehen, Gefühle angerührt werden, ohne Worte, ungesagt.
Langjährige Beschäftigung mit Literatur und Philosophie bilden den Hintergrund.
Unsere kompliziert gewordene, komplexe Welt wird auf diese Weise erforscht und hinterfragt.